Winter Antonia

Veröffentlicht am

Winter Antonia; Historikerin, Lehrerin, Schuldirektorin und Gegnerin des NS-Regimes Geb. Wien, 4.5.1907 Gest. Wien, 23.2.1990 Antonia Winter wird 1907 als Tochter des Selchermeisters Anton Ferdinand Winter in Wien Penzing geboren. Sie maturiert 1926 an der Bundeslehrerbildungsanstalt in Wien I. Danach inskribiert sie Deutsch und Geschichte an der Universität Wien. Sie tritt in dieser Zeit der […]

Read More

Roux Emilie

Veröffentlicht am

Roux Emilie; Lehrerin Geb. 14.6.1856 Gest. 30.7.1917 Herkunft, Verwandtschaften: Tochter von Moritz Ferdinand Anton Valentin Roux, Kontrollor der ö-ungarischen Bank (1828–1908) und der Maria Anna Leopoldine Brunner (1828–1891), Tochter des k. k. Hofmalers Leopold Brunner. Cousine von Helena Emma Antonia Roux, verh. Schönbrunner. Laufbahn: Roux war Lehrerin. 1882 wird die provisorische Unterlehrerin zur Unterlehrerin in […]

Read More

Szechényi Marietta

Veröffentlicht am

Szechényi Marietta, geb. Gräfin Hoyos; Vereinsfunktionärin Geb. ? Gest.? Laufbahn: Vizepräsidentin des Katholischen Damenlesevereins, der seit seiner Gründung 1861 eine Bibliothek betrieb, die u.a. mehr als 5000 Werke in deutscher und an die 5000 in französischer Sprache umfasste. Literatur: Bohatta, Johann/Holzmann, Michael: Adressbuch der Bibliotheken der Oesterreich-Ungarischen Monarchie. Wien 1900. […]

Read More