Khoss von Sternegg Gisela; Pianistin, Musikpädagogin und Komponistin
Geb. Brünn, Mähren (Brno, Slowakei), 17.8.1892
Gest. Klosternbeuburg b. Wien (?), NÖ, 22.10.1986
Herkunft, Verwandtschaften: Vater: August Khoss von Sternegg (†1927), Min. Rat; Mutter: Rose, geb. Kregczy.
Ausbildungen: Mädchenlyzeum Mährisch-Trübau, Musikstudium bei Hilde Schauer (Klavier) ebd.; 1918-1924 bei Heinrich Janoch (Klavier) in Brünn, 1921-1924 bei Lilly Fried-Weigl (Harmonium), 1924-1928 bei Bruno Weigl (Theorie und Komposition) ebd.
Laufbahn: Ab 1928 Pianistin, Komponistin und Musikpädagogin in Wien. Aufführungen ihrer Werke in Brünn (1928) und Wien (Kammersaal 1933), sowie Ausstrahlung durch das Radio Brünn (1929).
Mitglsch.: Mitglied des Österreichischen Komponisten-Bundes und der Genossenschaft deutscher Tonkunst.
L.: Marx/Haas 2001