Hofer Johanna; Schauspielerin

Geb. Berlin, Deutschland, 30.7.1896
Gest. München, Deutschland, 30.6.1988

Herkunft, Verwandtschaften: Ab 1945 amerikanische, ab 1952 österreichische Staatsbürgerin. Nichte von Käthe Kollwitz.

LebenspartnerInnen, Kinder: 1919 bis 1921 verheiratet mit Hans Brahm; 1924 heiratete sie den Schauspieler und Regisseur Fritz Kortner (1892-1970); Sohn: Peter Kortner (*1924), Schriftteller; Tochter: Marianne Brünn (*1929).

Ausbildungen: Besuchte die Töchterschule in Berlin, erhielt privaten Schauspielunterricht.

Laufbahn: Erstes Engagement bei Max Reinhardt in Berlin, 1915 bis 1917 am Schauspielhaus Frankfurt am Main. Kehrte zurück nach Berlin. 1918/19 an der Volksbühne Berlin, 1919/20 bei Leopold Jeßner am Staatlichen Schauspielhaus. Nahm nach der Geburt ihres ersten Kindes Gastrollen an. 1926/27 am Renaissance-Theater Berlin. 1932 Angriffe der Nazis auf ihren Mann, ging nach Ascona, kurze Rückkehr nach Deutschland, 1933 nach Österreich, 1934 nach Großbritannien, 1938 mit Touristenvisum in die USA, später Immigrationsvisum. Lebte 1939 bis 1941 vorwiegend in New York. Übersiedelte 1941 nach Hollywood. Nahm an künstlerischen Abenden des „Jewish Club of 1933″ in Los Angeles teil. 1948 kehrte sie mit ihrer Tochter nach Westberlin zurück, erhielt Gastrollen in Berlin und München, bis zu Kortners Tod spielte sie fast immer an seiner Seite oder unter seiner Regie. Mehrere Film- und Fernseharbeiten.

L.: Trapp/Mittenzwei 1999