Jörger Dorothea

Veröffentlicht am

Jörger Dorothea; Protagonistin der Reformation in Österreich Geb. 1497? Gest. 4.6.1556 Herkunft, Verwandtschaften: Eltern: Vater: Hans Raming, kaiserlicher Burghauptmann zu Bruneck in Tirol; Geschwister: insgesamt fünf Geschwister, bekannt sind die Schwester Magdalena, verheiratete Oberhaimer und der Bruder Siegmund; verheiratet mit Wolfgang (IV.) Jörger (1462-1524), seit 1513-1521 Landeshauptmann ob der Enns, Hofrat unter Ferdinand I. († […]

Read More

Golsch Hedwig

Veröffentlicht am

Golsch Hedwig, Maria Rosaria; Äbtissin und Lyrikerin Geb. Oppeln, Schlesien (Opole, Polen), 1926 Gest. Mönchhof, Bgld., 10.9.2003 Herkunft, Verwandtschaften: Die Eltern besaßen eine Landwirtschaft, eine Mühle und eine Bäckerei. Ausbildungen: Lehrerbildungsanstalt und Ergänzungslehrgang für Hauswirtschaftslehrerinnen. Laufbahn: Trat 1948 in die Zisterzienserinnen-Abtei Seligenthal ein. 1955 eine der sechs Seligenthaler Gründerschwestern der Heiligenkreuzer Stiftung Marienkron. Sie war […]

Read More

Jancic Maria

Veröffentlicht am

Jancic Maria, geb. Stane, Stanne; Zeugin Jehovas und Gegnerin des NS-Regimes Geb. Bistri/Schwarzenbach, Untersteiermark (Slowenien), 21.8.1892 Gest. Fohnsdorf, Stmk., 13.3.1973 Laufbahn: M. J., geb. Stane wird am 21. August 1892 in Bistri/Schwarzenbach, Untersteiermark (Jugoslawien) geboren und evangelisch getauft. Über ihre Kindheit und Berufsausbildung ist nichts bekannt. M. J. tritt am 21. Februar 1936 aus der […]

Read More