Guttenberger Anna

Veröffentlicht am

Guttenberger Anna; Hausiererin und Verfolgte des NS-Regimes Geb. Schwäbisch-Gmünd, Baden-Württemberg, Deutsches Reich (Deutschland), 3.3.1902 Gest. München-Stadelheim, Deutsches Reich (Deutschland), 27.2.1942 LebenspartnerInnen, Kinder: Ehemann: Anton Guttenberger (*1901, Lüttisburg), Musiker. Er wird gemeinsam mit Frau und Tochter am 31.12.1941 in Bregenz verhaftet und am 27.1.1942 zu einem KZ-Sammeltransport nach Rosenheim überstellt. Tochter: Maria Adam (*1924), sie wird […]

Read More

Greiner Charlotte von

Veröffentlicht am

Greiner Charlotte von, geb. Hieronymus; Salondame, Kammerfrau, Vorleserin und Vertraute Kaiserin Maria Theresias Geb. um 1740 Gest. ? Herkunft, Verwandtschaften: Ch. G. stammte aus einfachen Verhältnissen. Aufgewachsen in verschiedenen ungarischen Garnisonstädten, wo ihr Vater, zuletzt als Leutnant, diente, verlor sie früh ihre Mutter. Endlich nach Wien versetzt, starb auch der Vater und hinterließ die kleine […]

Read More

Jörger Dorothea

Veröffentlicht am

Jörger Dorothea; Protagonistin der Reformation in Österreich Geb. 1497? Gest. 4.6.1556 Herkunft, Verwandtschaften: Eltern: Vater: Hans Raming, kaiserlicher Burghauptmann zu Bruneck in Tirol; Geschwister: insgesamt fünf Geschwister, bekannt sind die Schwester Magdalena, verheiratete Oberhaimer und der Bruder Siegmund; verheiratet mit Wolfgang (IV.) Jörger (1462-1524), seit 1513-1521 Landeshauptmann ob der Enns, Hofrat unter Ferdinand I. († […]

Read More