Jüdische Frauen in Österreich und ihr Beitrag zu Wissenschaft, Kunst und Kultur. Ein biografischer Überblick

Veröffentlicht am

Projektbearbeiterin: Mag. Dr. Susanne Blumesberger Finanzierung: Jubiläumsfonds der OeNB, Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus Dieses Projektmodul soll das Leben, Schaffen und Wirken von Frauen jüdischer Herkunft, die innerhalb der jeweiligen historischen Grenzen Österreichs im Zeitraum des 18. bis 20. Jahrhunderts geboren wurden bzw. eine wichtige Phase ihres Lebens hier tätig waren, durch […]

Read More

Kinder- und Jugendbuchautorinnen

Veröffentlicht am

Projektbearbeiterin: Mag. Dr. Susanne Blumesberger Finanzierung: Jubiläumsfonds der OeNB Die österreichische Kinder- und Jugendliteratur, leider noch immer ein „Stiefkind“ der Literatur, wie der Germanist Ernst Seibert 1996 in der Zeitschrift „Die Universität“ klagte, wurde und wird bis heute vor allem von Frauen bestimmt. Von Antonie Wutka, welche 1812 mit ihrer „Encyclopädie der weiblichen Jugend“ einen […]

Read More

Modul Naturwissenschafterinnen in und aus Österreich

Veröffentlicht am

Projektbearbeiterin: Brigitte Bischof Finanzierung: Jubiläumsfonds der OeNB Im Rahmen des Moduls „Naturwissenschafterinnen“ wurden biografische und wissenschaftshistorische Studien zur Situation von Frauen in den Naturwissenschaften in Österreich durchgeführt. In dieser Sammlung berühmter und auch weniger bekannter österreichischer Wissenschafterinnen scheint bestätigt, dass Naturwissenschafterinnen – im Vergleich zu anderen Disziplinen – in der Wissenschaftsgeschichtsschreibung seltener vorkommen. Eine Grundannahme des […]

Read More