Die Frauen im Umfeld des jüdischen Prager Kreises

Veröffentlicht am

Kreative Netzwerke und Transaktionsfelder aus historisch-biografischer Perspektive Projektbearbeiterinnen: Mag. Dr. Susanne Blumesberger, Mag. Dr. Rahel Rosa Neubauer Finanzierung: Jubiläumsfonds der OeNB Es ist heute kaum bekannt, dass sich fast alle Frauen im Umfeld des „jüdischen Prager Kreises“ aktiv und engagiert gesellschaftlich, journalistisch und literarisch für die „zionistische Sache“ eingesetzt haben. Mit der Gründung von Vereinen […]

Read More

Intellektuelle Frauen und ihr Wirken im Wien der Zwischenkriegszeit: Schwerpunkt Psychoanalyse


Veröffentlicht am

Ein Beitrag zur Geschichte der Psychoanalyse Projektbearbeiterin: Dr. Ilse Korotin Finanzierung: MA 57 – Frauenförderung und Koordinierung von Frauenangelegenheiten Ein wichtiger Teil der intellektuellen Tradition österreichischer Frauen wurzelt im Wien der Zwischenkriegszeit. Im Spannungsfeld zwischen Moderne und Antimoderne galt es, die wissenschaftliche Welt durch innovatives Wirken mit- bzw. neu zu gestalten. Wird bedacht, dass Frauen […]

Read More

Jüdische Schriftstellerinnen Österreichs: 
Ihr Leben, ihr Schicksal und ihr Schaffen


Veröffentlicht am

Projektbearbeiterin: Mag. Dr. Susanne Blumesberger Finanzierung: Jubiläumsfonds der OeNB Das Projekt stellte sich die Aufgabe, nicht nur die bekannteren Schriftstellerinnen jüdischer Herkunft wieder sichtbar zu machen, sondern vor allem auch noch vorhandene Spuren fast schon vergessener Autorinnen wieder zurückzuverfolgen. Darunter fallen besonders jene Werke von Frauen, die während des Dritten Reiches verfolgt wurden und oft […]

Read More