Klotz Magdalena Barbara

Veröffentlicht am

Klotz Magdalena, Barbara; Äbtissin Geb. Eppan, Südtirol (Italien), 16.2.1844 Gest. Salzburg, Sbg., 19.3.1890 Ausbildungen: Besuchte einen pädagogischen Lehrkurs in Bozen. Laufbahn: M. K. trat 1865 in die Benediktinerinnenabtei auf dem Nonnberg ein. Sie war zuerst Lehrerin an der Klosterschule, 1876-1889 Äbtissin. In diese Zeit fielen das Zentenarium des Benediktinerordens im Jahre 1880, das 1.300-jährige Gründungsjubiläum […]

Read More

Klotz Emilie

Veröffentlicht am

Klotz Emilie; Schriftstellerin und Übersetzerin Geb. Innsbruck, Tirol, 7.9.1921 Gest. Innsbruck, Tirol, 2.5.2005 Laufbahn: Langjährige freie Mitarbeiterin des ORF, schrieb zahlreiche Beiträge selbst, bearbeitete und veröffentlichte Märchen von Carlo Cimadom. Übersetzerin von Ugo Ronfani, Carlo Cimadom und Italo Alighiero Chiusano. biograph. Mitteilungen: Korrespondenz mit Susanne Blumesberger am 18.1.2004. Qu.: Vorlass im Brenner-Archiv, Universität Innsbruck. W.: […]

Read More

Klostermann Therese

Veröffentlicht am

Klostermann Therese, Lhotzky; Arbeiterin und Widerstandskämpferin Geb. Wien, 11.7.1913 Gest. Wien, 13.3.1944 Laufbahn: Th. K. organisierte als kommunistische Funktionärin Spenden für die Unterstützung von Angehörigen politisch Inhaftierter und hielt Kontakte zwischen den FunktionärInnen. Sie warb die Gebrüder Heindl für den illegalen Literaturapparat. Verhaftet am 4.1.1943, verurteilt am 27.11.1943. Ausz.: Ehrenhain der hingerichteten WiderstandskämpferInnen, Wiener Zentralfriedhof. […]

Read More