Seebold Emma; Sängerin

Geb. Frankfurt am Main (Deutschland), 25.10.1861

Gest. Berlin (Deutschland), 26.1.1942

LebenspartnerInnen, Kinder: Verheiratet mit Adolf Brakl.

Ausbildungen: Frankfurter Conversatorium, Schülerin von Franziska Rübsam-Veith.

Laufbahn: Erster Auftritt 1880 am Casseler Hoftheater, über Mainz nach Berlin ans Friedrich Wilhemstädtische Theater. Amerika Tournee tlw. mit Marie Geistinger. Zurück in Europa in Berlin 1885 am Walhallatheater engagiert, 1887-1889 erste Operettensängerin im Verband des Carltheaters, 1889-90 zahlreiche Gastspielauftritte am Theater an der Wien. Karl Millöcker hat die Partie der „Harriet“ („Armer Jonathan“) für sie geschrieben. 1891 erneut Amerikatournee, später Gastspiele in Österreich und Deutschland. Bis 1923 Opernsängerin in verschiedenen deutschen Häusern, vorwiegend Berliner Bühnen.

L.: Eisenberg 1891, Eisenberg 1893, Eisenberg 1903, Keckeis/Olschak 1953/54, Kosch 1953 ff., Kutsch/Riemens 1975