Bujatti Lore (Eleonore), geb. Narbeshuber; Buchkünstlerin und Illustratorin
Geb. Gmunden, OÖ, 18.2.1919
Gest. Wien, 12.10.1996

LebenspartnerInnen,Kinder: Verheiratet mit Hanno Bujatti (1914-1999), Maler und Gebrauchsgrafiker.
Ausbildungen: 1936 Studium an der Ecole des arts décoratifs in Paris; 1937-41 Kunstgewerbeschule Wien bei Ceno Kosak, Eduard Josef Wimmer-Wisgrill (Textil, Mode) und Hertha Larisch-Ramsauer (Schrift, Buchkunst); 1941-42 Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig bei Ignaz Wiemeler.
Laufbahn: Ab 1942 Assistentin bei Hertha Larisch-Ramsauer an der Meisterklasse für Schrift und Buchgestaltung. 1943 Diplom der Reichs-HS für angewandte Kunst, Wien. Gründete 1945 zusammen mit ihrem Ehemann ein kunstgewerbliches Atelier in Gmunden, später in Wien. Ab 1950 ebd. Lehramt an der Akademie für angewandte Kunst und Leiterin des Studios für Buchbinderei. Fertigte neben Schrift- und Gedenktafeln (z. B. am Festspielhaus in Salzburg, 1956) auch Ehrenbücher; Staatspreise, Urkunden und Bucheinbände.

W. u. a.: Handeinbände zu: „Homer: Odyssee“ (1968/1969), „Degasperi, Ernst und Friedrich Neugebauer: Sonnengesang des hl. Franziskus“ (1971)
L.: sammlungen-archive.zhdk.ch, www.dieangewandte.at/…/buchkunst