Wolfram Hedwig; Diplomatin

Geb. Graz, Stmk., 6.2.1926

Herkunft, Verwandtschaften: Mutter: Maria Lipp, geb. Wolf (†1975); Vater: Dipl.-Ing. Carl Lipp, Geschäftsmann; Geschwister aus der zweiten Ehe des Vaters.

LebenspartnerInnen, Kinder: Geschieden; eine Tochter (*1962).

Ausbildungen: Gymnasium, 1940-1944 Handelsakademie, 1946 Externistenmatura; Studium der slawischen und romanischen Philologie, der Volkswirtschaft sowie Jus an der Universität Graz; Diplomdolmetscherin für Serbokroatisch, 1949 Promotion zum Dr.phil., 1955 Promotion zum Dr.iur.

Laufbahn: Seit 1950 im auswärtigen Dienst, zuerst Vertragsbedienstete des gehobenen Verwaltungsdienstes in Sofia, erst nach dem Jus-Studium entsprechende dienstliche Verwendung; in Belgrad zuerst zweiter, dann erster Legationssekretär; 1964-1970 Straßburg, 1975-1977 Dänemark, seit 1982 Botschafterin in Kanada; zwischen diesen Aufenthalten jeweils Tätigkeit im Auswärtigen Amt, Leiterin der kulturpolitischen Sektion, dann stellvertretende Generalsekretärin des Auswärtigen Amtes, lange Zeit hindurch höchste österreichische Beamtin.

Ausz.: Zahlreiche Orden.

L.: Amtskalender, BLÖF, Kurier 23.2.1982