Kerndl Ella, Taufname Aurelia Francisca Maria; Musikerin, Komponistin, Pianistin und Pädagogin

Geb. Wien, 30.9.1863

Gest. Wien, 18.4.1940

Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Franz Kerndl (1822-1902), Großhändler; Mutter: Theresia Anna K. J. Stein von Nordenstein (1831-1912).

Ausbildungen: Studierte Klavier bei Minna Winkler-Deutsch, Violine bei Carl Hofmann, Orgel bei Carl Hausleithner und Komposition bei Cyrill Wolf. 1887 Maturitätsprüfung für Orgel und Komposition an der Orgel- und Kompositionsschule im Wiener Cäcilien-Verein, 1888 Staatsexamen für Klavier und Nebenfächer.

Laufbahn: Tritt 1882, noch vor dem Studienabschluss, erstmals als Komponistin in die Öffentlichkeit (Konzert im Ehrbarsaal). 1886 als Pianistin, Komponistin und Klavierlehrerin verzeichnet, 1888 auch als Lehrerin für Harmonielehre, 1897 zudem als Geigerin und 1898 als Musikschriftstellerin. Gab Konzerte in Wien und in zahlreichen anderen Städten, publizierte mehrere Kompositionen in Kunst- und Musikzeitungen.

L.: Eisenberg 1891, Marx/Haas 2001